OTM’s QA-Experte sichert die Fressnapf-E-Commerce-App für Millionen Nutzer:innen

Unser Senior QA Automation Engineer übernahm die komplette mobile Testautomatisierung und Performance-Tests. Dadurch stieg die Erfolgsquote von 80 % auf 94 %, kritische Bugs wurden vor dem Go-Live gestoppt und Kund:innen blieben geschützt.

Kunde
Europas größter Fachhändler für Heimtierbedarf, 4 Mrd. € Umsatz im Jahr 2023, rund 1.900 Filialen in 13–14 Ländern
Zusammenarbeit
Outstaffingauf Time-&-Material-Basis, Start 2022, laufend
Team
1 FTE, Vollzeit, Senior QA Automation Engineer
Setup
Remote, integriert in die QA- und DevOps-Teams des Kunden
Absicherung
Sozialversicherter OTM-Mitarbeiter, wohnhaft in Deutschland

Ziele des Kunden

Fressnapf, Europas größter Fachhändler für Heimtierbedarf, betreibt eine E-Commerce-App mit Millionen von Nutzer:innen in mehreren europäischen Ländern. Bei dieser Größenordnung könnte schon ein einziger Fehler in der Produktion das Vertrauen der Kund:innen und die Umsätze beeinträchtigen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, musste Fressnapf seine QA-Fähigkeiten über die Grenzen des internen Teams hinaus stärken:

·     Geschäftsrisiko: Millionen von Nutzer:innen und hohe Transaktionsvolumina bedeuteten, dass kritische Bugs in der Produktion das Kundenerlebnis direkt schädigen könnten.

·     Kapazitätslücke: Das interne QA-Team war zu klein, um neue Features und Regressionen vollständig abzudecken.

·     Fehlende Expertise: Senior-Wissen in Automatisierung und CI/CD fehlte, um schnelle und stabile Releases zu gewährleisten.

·     Nachhaltige Skalierung: Notwendig war auch das Onboarding und Mentoring von Junior Engineers, um die QA-Funktion langfristig zu erweitern.

Fressnapf brauchte mehr als zusätzliche Arbeitskraft. Gesucht war eine erfahrene Person, die Millionen von Nutzer:innen vor Bugs schützt – und gleichzeitig die QA-Praxis durch die Anleitung von Juniors weiterentwickelt.

OTM-Lösung

OTM schlug Andrii vor, einen Senior QA Automation Engineer und festangestellten OTM-Mitarbeiter (sozialversichert, EU-Resident), der in das QA- und DevOps-Setup des Kunden integriert wurde. Schon ab dem ersten Tag übernahm er Verantwortung für die Automatisierung und wurde zu einem Antreiber sowohl für die Delivery als auch für das Wachstum des Teams.

·       Volle Verantwortung für die mobile Automatisierung (Java, Cucumber, Appium, Selenium) und API-Tests (RestAssured), zudem Aufbau von Frameworks mit Appium und RobotFramework.

·       CI/CD-Pipelines in Jenkins – Einrichtung, Optimierung, Regression Suites.

·       Performance- und Lasttests mit JMeter zusammen mit DevOps.

·       Team Scaling: Onboarding und Mentoring von Juniors, Einführung in Frameworks und QA-Praktiken.

Den Kunden beeindruckte vor allem die operative QA-Automatisierung. Ebenso überzeugte Andrii durch seine Art, Verantwortung zu übernehmen – von der Mitgestaltung der globalen Teststrategie bis hin zum Mentoring der Juniors.

Abdeckung

100%

der mobilen App-Testautomatisierung liegen bei unserem Experten. Zusätzlich betreut er Teile der Desktop-App-QA

Qualität

94%

Erfolgsquote, gesteigert von ca. 80 % zum Projektstart 2022

Prävention

90%+

kritische Bugs vor dem Release abgefangen, dank Automatisierung und effektiver Zusammenarbeit mit manuellen Testern und DevOps

Kontinuität

3+

Jahre im Projekt, mit mehreren Verlängerungen

Drei Jahre später verlängert der Kunde den Service weiterhin. Die Ergebnisse sind stabil, das Vertrauen bleibt bestehen, und das Team betrachtet Andrii inzwischen als festen Teil von Fressnapf. Andriis mehr als drei Jahre bei Fressnapf sind keine Ausnahme – über 90 % der OTM-Expert:innen bleiben länger als ein Jahr bei unseren Kund:innen.

Lerne den Experten hinter diesem Projekt kennen

Hier ist Andrii Zelener, Senior QA Automation Engineer bei OTM. Er lebt in Bayern, spricht fließend Deutsch und unterstützt Fressnapf seit 2022. In einem kurzen Video stellt er sich vor und gibt Einblicke in seine Arbeitsweise.

Skaliere Deine IT-Plattform, ohne die Qualität zu gefährden

Unsere Expert:innen helfen Unternehmen beim Wachstum, ohne das Vertrauen der Endnutzer:innen zu riskieren – selbst bei Millionen von App-Besuchen.

Expert:innen finden

Skaliere Deine IT-Plattform, ohne die Qualität zu gefährden

Unsere Expert:innen helfen Unternehmen beim Wachstum, ohne das Vertrauen der Endnutzer:innen zu riskieren – selbst bei Millionen von App-Besuchen.

Expert:innen finden

Unsere Erfolgsgeschichten

Beispiele, wie wir Teams beim Wachsen und Liefern unterstützt haben.

Das sagen unsere Kund:innen

Ihre Erfahrungen mit uns, direkt aus erster Hand
Head of Business Intelligence at Oliva Advisory GmbH:

As a consultancy, it is particularly important for us to find talented employees. Oliva Talent  Management does an excellent job and finds  outstanding experts for us at a fair price.

Employment
Head of Engineering at TRI IT Services GmbH:

I was only able to successfully complete many projects thanks to the help of Oliva Talent Management. I am very satisfied with Oliva Talent Management's performance in finding first-class experts who fulfill all project requirements.

Outstaffing
Head of Business Intelligence at Oliva Advisory GmbH:

As a consultancy, it is particularly important for us to find talented employees. Oliva Talent  Management does an excellent job and finds  outstanding experts for us at a fair price.

Internal employment
Head of Business Intelligence at Oliva Advisory GmbH:

As a consultancy, it is particularly important for us to find talented employees. Oliva Talent  Management does an excellent job and finds  outstanding experts for us at a fair price.

Internal employment

Eure Vision, unsere Umsetzung

Als führende Agentur in Europa hilft Oliva Talent Management Euch bei der Besetzung Eurer IT-Stellen. Wir unterstützen Eure innovative Lösungen und bringen Euer Projekt voran.

Wie stellt Ihr sicher, dass Eure Expert:innen wirklich qualifiziert sind?

In unserem Auswahlprozess prüfen wir genau, ob die Kandidat:innen alle Erfahrungen und Fähigkeiten mitbringen, die Ihr benötigt. Auch stellen wir sicher, dass die Person charakterlich gut ins Team passt. Unsere Recruiter:innen verfügen über umfassendes Fachwissen in Kommunikations- und Sprachwissenschaften und sind darauf spezialisiert, Kandidat:innen entsprechend zu bewerten.

Welches Sprachniveau haben die Expert:innen, die Ihr vermittelt?

Unsere Kandidat:innen sind in der Regel auf dem Niveau C1 und höher. Somit können sie effektiv und fließend innerhalb des Teams kommunizieren. Ob sie Deutsch, Englisch oder beides sprechen, hängt von Euren Anforderungen ab. Wir können unsere Auswahl dementsprechend flexibel anpassen.

Geht durch die Auslagerung der IT-Entwicklung Expertise verloren?

Ganz im Gegenteil: Ihr gewinnt an Know-how für Euer Team, indem Ihr zusätzliche Expertise hinzufügt. Mithilfe gemeinsamer Dokumentation und Wissenstransferprozessen könnt Ihr das Fachwissen Eures Teams erheblich erweitern und innerhalb Eures Unternehmens festigen.

Wie lange dauert es, bis Positionen durch Euren Service besetzt sind?

Unser Ziel ist es, Euch Kandidat:innen innerhalb weniger Tagen zur Verfügung zu stellen. Im Durchschnitt benötigen wir 10 Arbeitstage, um passende Expert:innen für Euch zu finden. Diese sind bereit, so schnell wie möglich zu starten.

Wie funktioniert Euer Preismodell?

Der von uns vorgeschlagene Stundenlohn für jede:n Expert:in deckt alle unsere Kosten ab. Es gibt keine versteckten Rekrutierungs- oder Festgebühren. Somit zahlt Ihr nur, wenn Ihr Euch für einen unserer Vorschläge entscheidet.

Welche Länder deckt Ihr mit Eurem Nearshoring-Konzept ab?

Wir bieten Expert:innen aus Mittel- und Ost-Europa sowie aus den angrenzenden Ländern wie der Türkei, Georgien, Tunesien usw.

Wir sind immer für Euch da, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln.

Vertrauen in unsere Expertise

Bei Oliva Talent Management betreuen wir top DAX-Unternehmen. Gemeinsam haben wir Dutzende erfolgreicher Projekte realisiert.