
Das Strategy-Team von Henkel musste ein MVP zu einer globalen, ERP-gekoppelten Plattform für über 24 Business-Units ausbauen. Intern fehlte Know-how und Kapazität. Lokale Anbieter in Deutschland waren zu teuer. Für den Erfolg brauchte Henkel vor allem schnelle Verfügbarkeit, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Expert:innen, die sich reibungslos ins interne Team integrieren.
Die zentralen Herausforderungen:
Henkel suchte Expert:innen, die klar kommunizieren, eng mit POs zusammenarbeiten und Projekte langfristig mitverantworten.
OTM stellte ein phasenweise wachsendes Team aus compliance-sicheren IT-Expert:innen nach dem Time-and-Materials-Modell bereit. Aus zunächst fünf Spezialist:innen wurden schnell 17 Senior-Expert:innen, die alle Phasen der Plattformentwicklung abdeckten:
Unsere Expert:innen waren nicht einfach externe Hände. Sie wurden zu festen Mitgliedern der Henkel-Teams, nahmen an Workshops teil, brachten eigene Ideen ein und prägten die Teamkultur – die Grundlage für lange Einsatzdauer und nachhaltige Qualität.
Einsatzdauer
Vertragsverlängerungen bei den am längsten eingesetzten Expert:innen
Geschwindigkeit
Tage bis zum ersten Lebenslauf, ca. 3 Wochen bis zum Onboarding
Ersparnis
geringere Kosten im Vergleich zu deutschen Onshore-Anbietern
Effizienz
Lebensläufe pro Einstellung, ca. 60 Minuten Aufwand für Hiring Manager pro Besetzung
Wirkung
Nutzer:innen auf der Plattform
Erreicht wurden diese Ergebnisse durch kulturelle Passung: klare Abstimmung mit POs, ein fester Workshop-Rhythmus und Expert:innen, die Projekte zuverlässig bis zum Ziel geführt haben.