

AC Trasse der Deutschen Bahn ist ein geschäftskritisches Abrechnungssystem, das von der DB Netz AG zur Abrechnung von Zugtrassen, Anlagennutzung und anderen Dienstleistungen verwendet wird. Da es sich direkt auf die finanzielle und betriebliche Stabilität der deutschen Eisenbahninfrastruktur auswirkt, können selbst kleinste Fehler oder Ungenauigkeiten erhebliche Auswirkungen haben. Um langfristige Stabilität und eine zuverlässige Release-Planung zu gewährleisten, wollte der Kunde seine QA-Kapazitäten über die bestehende interne Struktur hinaus stärken:
Deutsche Bahn benötigte nicht nur zusätzliche QA-Kapazitäten, sondern einen erfahrenen Experten, der Stabilität in ein kritisches Infrastruktursystem bringen, eine vorhersehbare Release-Qualität gewährleisten und eine langfristige, strukturierte QA-Praxis aufbauen konnte.
OTM schlug Sergij vor, einen QA Engineer mit Spezialisierung auf Test Design und Compliance Testing. Vom ersten Tag an übernahm er Ownership für die Stabilisierung und Optimierung des QA-Prozesses.
Am meisten beeindruckte den Kunden Sergijs Ownership. Er verwandelte ein unstrukturiertes Umfeld in einen zuverlässigen QA-Betrieb mit messbaren Ergebnissen.
Abdeckung
der Testautomatisierung liegen bei unserem Experten inklusive vollständiger Abdeckung aller Kernmodule der Abrechnungslogik
Qualität
Erfolgsquote, gesteigert von rund 82% zu Beginn des Engagements im Jahr 2023
Prävention
kritische Bugs vor dem Release abgefangen, dank Automatisierung und enger Zusammenarbeit zwischen QA und Entwicklung
Kontinuität
Jahre im Projekt, mit insgesamt drei Verlängerungen
Jede Iteration schließt nun erfolgreich ab, mit minimalen Blockern. Der PM des Kunden ist voll zufrieden und die Zusammenarbeit wird kontinuierlich verlängert.”
Was ich am meisten schätze, ist die Balance im Projekt: realistisches Arbeitspensum, stabiler Prozess und vertrauensvolle Kommunikation. OTM unterstützt immer schnell und klar, wenn es darauf ankommt.
.jpg)


